Startseite> Anton Koschak

Spannende Büro Jobs in Leibnitz bei der Südsteirischen Steuerberatung

Autor: Anton Koschak
2.Feb 2023
4 Minuten zu lesen
Anzeige
#Unternehmen
Inhaltsverzeichnis:
Sie sind Unternehmer und möchten auch einen Beitrag oder Interview auf gewinner.de?

Die Südsteirische Steuerberatung versucht die Arbeitsatmosphäre so spannend wie möglich zu gestalten, um tolle Büro Jobs in Leibnitz anbieten zu können. Wir von gewinner.de haben recherchiert, warum MitarbeiterInnen bei der Südsteirischen Steuerberatung zu den GewinnerInnen zählen, wenn es um das Thema „Angenehmer Arbeitsplatz” geht.

Als wir Wilfried Winter für unsere Recherche zum Interview luden, fiel uns sofort etwas auf: Er sprach nur von seinen Mitarbeiterinnen, nie von Mitarbeitern. Nach genauerem Nachfragen stellte sich heraus, dass – bis auf den Geschäftsführer selbst – alle anderen Personen im Unternehmen, nämlich rund 30 Mitarbeiterinnen, 2 Geschäftsführerinnen und sogar Bürohündin Lea – weiblich sind. Dadurch kamen wir direkt auf ein Highlight zu sprechen: den jährlichen Betriebsausflug.

Vor einigen Jahren entschied man sich dazu, eine Shopping-Tour als Betriebsausflug zu machen. Es wurde ein Bus organisiert, mit dem es in der Früh für das ganze Team der Südsteirischen Steuerberatung ins Designer-Outlet nach Parndorf ging.  „Die Destination für den Shopping-Ausflug durften sich die Damen aussuchen. Da hatte ich als Mann kein Mitspracherecht.”, kommentierte Wilfried Winter.

Neben dem Shopping-Ausflug erzählte er uns auch von anderen Goodies für die Mitarbeiterinnen der Kanzlei. So gibt es die Möglichkeit einer regelmäßigen Chairmassage, um einerseits Entspannung zu finden, andererseits aber auch, um den gesundheitlichen Aspekt in den Vordergrund zu stellen.

Bei Büro Jobs in Leibnitz ist offene Kommunikation angesagt

Der Arbeitsplatz ist auch für soziale Kommunikation wie geschaffen, zum Beispiel mit einem eigenen Barbereich, an dem man sich entspannt nach Dienstschluss oder in der Mittagspause mit den Kolleginnen unterhalten kann. Auch während der Dienstzeit dient die Bar als offener Ort für fachlichen Austausch. 

Dieser Kommunikationsplatz war für den Geschäftsführer nur eine von vielen Initiativen, um die Arbeits- und Team-Atmosphäre im Unternehmen zu stärken und um attraktive Bürojobs in Leibnitz zu schaffen. Ihm ist es wichtig, eine offene Kommunikationsstruktur im Unternehmen zu führen.

Monika Stradner und Kathrin Uedl Geschäftsführerinnen und Partnerinnen der Südsteirischen Steuerberatung
Mag. Monika Stradner und Kathrin Uedl, MSc. BSc. (Geschäftsführerinnen und Partnerinnern der Südsteirischen Steuerberatung) im Barbereich der Kanzlei

Eigenständiges Arbeiten

Seitdem Wilfried Winter im Unternehmen als Geschäftsführer tätig ist, hat sich einiges verändert. So erzählte er uns, dass es früher strikte Arbeitszeiten gab, während er auf eine offene Strategie setzt mit Kernzeiten und einer freieren Zeiteinteilung. Jede sei in der Selbstverantwortung. Auch die Urlaubstage können sich die Mitarbeiterinnen völlig frei aussuchen, solange es mit den Kolleginnen abgesprochen wird.

Auch bei den Aufstiegsmöglichkeiten ist die Südsteirische Steuerberatung vorne dabei. Von Null auf Hundert ist alles möglich, so Winter im Interview. Er erzählte uns von einer Mitarbeiterin, die nach der Lehre einen Bürojob in Leibnitz gesucht hatte und ins Unternehmen einstieg, dort mit klassischen Aufgaben in der Buchhaltung bzw. Lohnverrechnung begann und auch Ausbildungen in dem Bereich absolvierte. Weiter ging es berufsbegleitend mit einem Lehrgang am Wifi, den sie erfolgreich abschloss. Abseits der fachlichen Ausbildungen interessierte sie sich auch für den IT-Bereich und hat sich deshalb zusätzlich im Bereich „Digitalisierung“ weitergebildet und diesbezüglich auch diverse Kanzleiagenden in mit vorangetrieben. 

Auch Lehrlinge sind willkommen in der Kanzlei. Zurzeit sind 2 Lehrlinge in der Kanzlei beschäftigt. Der Geschäftsführer nannte die Lehre zum Steuerassistenten bzw. zur Steuerassistentin als idealen Einstiegs-Lehrberuf in die Branche. 

Wenn Sie auch auf der Suche nach einem Büro Job in Leibnitz sind oder auf der Suche nach einer kompetenten Steuerberatung in Leibnitz sind, dann nehmen Sie direkt Kontakt auf unter 03452 834810 oder besuchen Sie sstb.at für weitere Infos und Jobangebote.

Derzeit offene Stellen bei der Südsteirischen Steuerberatung in Leibnitz:

Sie sind Unternehmer und möchten auch einen Beitrag oder Interview auf gewinner.de?
Startseite> Anton Koschak

Riesige Auswahl und Kundennähe – Mercedes Autohaus Temmer aus der Steiermark im Interview

Autor: Anton Koschak
16.Jan 2023
4 Minuten zu lesen
Anzeige
#Unternehmen
Inhaltsverzeichnis:
Sie sind Unternehmer und möchten auch einen Beitrag oder Interview auf gewinner.de?

Mercedes ist eine der bekanntesten und beliebtesten Automarken der Welt. Gerade im Premium-Segment gilt es deshalb als Mercedes Autohändler, Fehler im Umgang mit Kunden zu vermeiden. Im Interview mit Andreas Temmer, Geschäftsführer eines der größten Mercedes Autohäuser in der Steiermark haben wir herausgefunden, wie der Betrieb solche Fehler vermeidet und das Kundenerlebnis steigert.

Gewinner.de: Herr Temmer, als Mercedes Händler könnte man meinen, ein relativ leichtes Spiel zu haben, so beliebt wie Mercedes Autos gerade sind. Würden Sie dem zustimmen?

Andreas Temmer: Auf keinen Fall. Denn genau mit so einer Einstellung schadet man der Marke und auch seinem eigenen Mercedes Autohaus. Wir haben es zum Beispiel schon oft erlebt, dass sich Kunden von unserem „Glaspalast“ abschrecken lassen, weil sie mit einer nicht so freundlichen Betreuung rechnen. Wir sind jedoch ein Familienbetrieb und kein Konzern. Bei uns wird der Kunde persönlich betreut und es wird – soweit möglich – auf seine Wünsche eingegangen. Das ist bei uns auch insofern leichter, weil bei uns als Familienbetrieb die Strukturen flacher und die Wege kürzer sind. Kundenwünsche erreichen daher auch schneller und einfacher die richtige Person. Auch Lösungen für Probleme werden in der Regel bei uns einfacher gefunden, als bei manchen Konzernen und großen Autohausketten, weil es bei denen viele Ebenen gibt, die etwas absegnen müssen. Durch unsere Firmenstruktur gehen wir auch mit unserem Mitarbeitern besser um.

Geschäftsführer Andreas Temmer im Familienunternehmen

Gewinner.de: Sie sagen, die kleinere Unternehmensstruktur wirkt sich positiv auf das Kundenerlebnis aus. Dafür negativ auf die Auswahl?

Andreas Temmer: Wir sind das größte Mercedes Autohaus in der südlichen Steiermark. Am Tag verkaufen und oder reparieren wir 20 bis 30 Autos. Also bei uns wird massig Expertise mit Familienunternehmertum kombiniert. Das Beste aus beiden Welten sozusagen. Durch den Stadtverkehr müssen sich unsere Kunden übrigens auch nicht quälen.

Gewinner.de: Gibt es sonst noch welche Vorurteile von Kunden, die sie dann gerne entkräften?

Andreas Temmer: Wir sind zwar im Premium-Segment vertreten, aber uns ist natürlich jeder willkommen und wird gleich behandelt. Überheblichkeit gibt es bei uns nicht. Und mittlerweile bietet Mercedes ja verschiedenste Einstiegsmodelle an, wie die A-Klasse zum Beispiel. Ein weiterer Mythos wäre noch, dass Mercedes ein Altherrenauto ist.

Walter Temmer sen.: Vor 25 oder 30 Jahren ist die ganze Woche kein 25-jähriger Kunde ins Autohaus gekommen und nur etwa eine Frau pro Monat. Aber durch viele neue Produkte, wie eben erwähnt, die A-Klasse oder Mercedes in der Formel 1, kommen mittlerweile auch irrsinnig viele junge Menschen zu uns.

Andreas Temmer: Aber natürlich haben wir auch sehr viele Firmenkunden, die das Auto für die Arbeit brauchen. In solchen Fällen ist es natürlich unerlässlich, dass unser Produkt zuverlässig und standhaft ist. Man muss das Fahrzeug übrigens nicht bei uns gekauft haben, um in die Werkstatt zu kommen, jeder Kunde ist bei uns willkommen und wird gleich gut bedient. Wir haben außerdem auch eines der größten Räderlager der Südsteiermark. Bei uns lagern fast 4.000 Kundenräder. Das ist ein weiterer Vorteil von unserem Mercedes Autohaus. Man wird bei uns beraten, kauft entweder einen Neuwagen oder Gebrauchtwagen, kann bei uns den Service machen und auch gleich seine Reifen einlagern. Unser Lager, beziehungsweise unser „Glaspalast“ wird fast jährlich durch Zubauten erweitert. Wir versuchen für unsere Kunden immer up-to-date zu sein. Wir modernisieren deshalb auch die Werkstättenbereiche regelmäßig und unsere Mitarbeiter im Verkauf sind immer bestens geschult. Auch auf Elektroautos.

Firmengeländer Mercedes Händler Temmer Steiermark

Gewinner.de: Welche Ziele hat das Mercedes Autohaus Temmer für die Zukunft?

Andreas Temmer: Einerseits wollen wir zum größten Autohaus in der Steiermark wachsen. Das geht aber nur, wenn wir weiterhin gut mit unseren Kunden umgehen. Und das ist das Ziel, das wir firmenintern immer schon hatten: Wir behandeln anderen so, wie man selbst behandelt werden möchte. So funktioniert sowohl die Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern, als auch der Service für unseren Kunden am besten.

Wenn Sie an einer kompetenten Beratung zum Thema Mercedes interessiert sind und nach einem Mercedes Autohaus in der Steiermark suchen, dann besuchen Sie www.temmer.at für weitere Infos oder besuchen Sie das Autohaus vor Ort: Jösserstraße 12, 8430 Tillmitsch.

Derzeit werden gerade folgende Jobs gesucht:

Sie sind Unternehmer und möchten auch einen Beitrag oder Interview auf gewinner.de?