Carl Oetker wird Mitglied der Geschäftsführung bei Dr. Oetker
Uschi Bornemann
19. Juli 2024
Lesezeit: 4 Min
19. Juli 2024
/
Lesezeit: 4 Min
Fishman/ullstein bild via Getty Images
Inhaltsverzeichnis:
Carl Oetker wird Mitglied der Geschäftsführung bei Dr. Oetker
Uschi Bornemann
19. Juli 2024
Lesezeit: 4 Min
19. Juli 2024
/
Lesezeit: 4 Min
Fishman/ullstein bild via Getty Images
Carl Oetker, ein Spross der renommierten Oetker-Familie, steigt in die internationale Geschäftsführung des Familienunternehmens Dr. Oetker auf. Dies ist ein wichtiger Schritt, da Carl Oetker der erste Familienangehörige seit Jahren ist, der wieder eine operative Rolle im Management übernimmt.
Carl Oetkers Hintergrund und Werdegang
Carl Oetker, der Ururenkel des Unternehmensgründers Dr. August Oetker, blickt auf eine beeindruckende internationale Karriere zurück. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen in Maastricht, Turin und London, begann er seine berufliche Laufbahn bei der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG). Dort sammelte er wertvolle Erfahrungen in strategischer Planung und Finanzmanagement, bevor er in den Bereich der internationalen Investmentgesellschaften wechselte. Diese Stationen stärkten seine Fähigkeiten in globalem Management und komplexen Finanzstrukturen.
Im Jahr 2020 trat Carl Oetker in das Familienunternehmen ein. Er wurde Assistent von Albert Christmann, dem ersten familienfremden Firmenchef in der Geschichte von Dr. Oetker. Diese Rolle ermöglichte ihm einen umfangreichen Einblick in die Geschäftsführung und die strategischen Entscheidungen des Unternehmens. Seit 2022 war er Geschäftsführer der Landesgesellschaften der Nahrungsmittelsparte in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. Diese Rolle umfasste die Leitung großer Teams und die Umsetzung von Effizienzstrategien in verschiedenen Bereichen der Nahrungsmittelproduktion.
Neue Rolle und Verantwortlichkeiten von Carl Oetker
Ab dem 15. August übernimmt Carl Oetker die Verantwortung für den globalen Einkauf der Nahrungsmittelsparte. Diese Position war bisher Albert Christmann unterstellt, der als Vorsitzender der internationalen Geschäftsführung weiterhin die Bereiche Strategie, Mergers and Acquisitions sowie Kommunikation verantwortet. Carl Oetkers neue Aufgabe umfasst die Überwachung und Optimierung globaler Lieferketten. Auch die Sicherstellung der Qualität und Kosteneffizienz von Rohstoffen sowie die Entwicklung nachhaltiger Beschaffungsstrategien gehören in seinen Verantwortungsbereich.
Bedeutung für das Unternehmen
Die Ernennung von Carl Oetker zeigt die Rückkehr der Familie in die operative Führung des Unternehmens. Seit der Leitung von Richard Oetker, Carls Vater, der von 2010 bis 2017 an der Spitze des Unternehmens stand, war kein Familienmitglied mehr im Management tätig. Derzeit ist Carl Oetker das einzige Familienmitglied in einer operativen Führungsposition. Seine Ernennung wird als Zeichen der Kontinuität und der Stärkung der Familienwerte innerhalb des Unternehmens betrachtet. Carl Oetkers internationale Erfahrungen und sein tiefes Verständnis für moderne Managementpraktiken machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung der Führungsspitze.
Wirtschaftliche Leistung und Marktposition
Im Geschäftsjahr 2023 setzte die Dr. August Oetker KG in der Bundesrepublik rund 3,9 Milliarden Euro um. Der Gesamtumsatz des Konzerns belief sich im Jahr 2023 auf rund 6,9 Milliarden Euro. Das Familienunternehmen ist vor allem für seine Lebensmittelvertriebslinie Dr. Oetker bekannt. Die Nahrungsmittelsparte, zu der auch Coppenrath & Wiese sowie die Radeberger Gruppe gehören, trägt wesentlich zum Umsatz bei und ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Unternehmensstruktur und Fokussierung nach der Spaltung
Mit der Spaltung der Oetker-Gruppe im November 2021 in die Dr. August Oetker KG und die neue Holdinggesellschaft Geschwister Oetker Beteiligungen KG fokussiert sich die Dr. August Oetker KG auf Marken wie Dr. Oetker Pizzen, Kuchen und Desserts. Auch Coppenrath & Wiese sowie die Radeberger Gruppe sind hier angesiedelt. Der Getränkebereich rund um Henkell Freixenet gehört wiederum zur abgespaltenen Geschwister Oetker Beteiligungen KG. Diese Struktur erlaubt eine klarere Fokussierung auf die jeweiligen Kernkompetenzen und Märkte.
Zukunftsperspektiven und Herausforderungen von Carl Oetker
Mit seiner umfassenden internationalen Erfahrung und seinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund wird Carl Oetker eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Nahrungsmittelsparte spielen. Die Oetker-Gruppe, die 2023 im Nahrungsmittelsektor zusammen mit der Conditorei Coppenrath & Wiese einen Umsatz von 4,17 Milliarden Euro erzielte, steht vor der Herausforderung, sich gegen preiswertere Handelsmarken zu behaupten.
Albert Christmann betont die Notwendigkeit von Innovationen und Effizienzprojekten, um im Wettbewerb bestehen zu können. Der Fokus auf Premiumisierung und Produktinnovationen wird entscheidend sein, um die Marke Dr. Oetker zu stärken und weiter auszubauen. Carl Oetker wird hierbei eine Schlüsselrolle spielen, insbesondere durch die Implementierung nachhaltiger und effizienter Beschaffungsstrategien, die Sicherstellung höchster Produktqualität und die Förderung von Innovationen in der Produktentwicklung.