Nadine Breaty: Die TikTok-Königin aus Deutschland?
Uschi Bornemann
19. März 2025
Lesezeit: 4 Min
19. März 2025
/
Lesezeit: 4 Min
Jeremy Moeller/Getty Images Entertainment via Getty Images
Inhaltsverzeichnis:
Nadine Breaty: Die TikTok-Königin aus Deutschland?
Uschi Bornemann
19. März 2025
Lesezeit: 4 Min
19. März 2025
/
Lesezeit: 4 Min
Jeremy Moeller/Getty Images Entertainment via Getty Images
Nadine Breaty gehört zu den erfolgreichsten Social-Media-Stars Deutschlands. Mit Millionen von Followern auf TikTok begeistert sie täglich ihr Publikum und nutzt ihre Reichweite für kreative Inhalte und gesellschaftlich relevante Themen. Ihr Erfolg zeigt eindrucksvoll, wie Influencer-Marketing die Werbelandschaft verändert – und wie sie es geschafft hat, als Gewinnerin aus der digitalen Welt hervorzugehen.
Vom kreativen Talent zur Social-Media-Ikone
1998 in Mecklenburg-Vorpommern geboren, entdeckte Nadine Breaty früh ihre Leidenschaft für soziale Medien. Anfangs experimentierte sie auf YouTube und Instagram, doch mit TikTok gelang ihr der große Durchbruch. Heute zählt sie zu den bekanntesten deutschen Creatorinnen und hat es geschafft, sich mit ihrem einzigartigen Stil in der hart umkämpften Influencer-Welt durchzusetzen.
Ihr Erfolgsrezept? Echtheit und Storytelling. Statt nur perfekt inszenierte Inhalte zu posten, spricht sie offen über persönliche Themen wie ihre Pigmentstörung Piebaldismus. Damit inspiriert sie Tausende, sich selbst zu akzeptieren – eine Botschaft, die auf TikTok große Resonanz findet.
Im Erhebungszeitraum bis zum vierten Quartal 2024 gaben 18 % der 14- bis 69-jährigen Befragten in Deutschland an, TikTok mindestens selten zu nutzen. Damit ist die Nutzung von TikTok in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Trotzdem bleibt die Plattform einer der wichtigsten Kanäle für junge Nutzer – und eine Bühne für Erfolgsgeschichten wie die von Nadine Breaty.
Warum ist Nadine Breaty eine Gewinnerin?
Nadine Breaty hat sich durch kluge Strategie und konsequente Arbeit eine starke Marke aufgebaut. Ihr Erfolg beruht auf vier entscheidenden Faktoren:
Authentizität: Sie zeigt sich ungeschminkt, spricht über Herausforderungen und bleibt ihrer Persönlichkeit treu.
Engagement: Sie interagiert aktiv mit ihrer Community, beantwortet Fragen und bindet Fans in ihre Inhalte ein.
Vielfalt: Ihre Videos decken eine breite Palette ab – von Humor bis hin zu tiefgründigen Themen.
Trendgespür: Sie nutzt aktuelle TikTok-Trends geschickt, um Reichweite zu generieren.
Diese Erfolgsfaktoren haben sie nicht nur auf TikTok groß gemacht, sondern auch darüber hinaus Türen geöffnet.
Franziska Krug/Getty Images Entertainment via Getty Images
TikTok als Karrieresprungbrett
Durch ihre riesige Reichweite ist Nadine Breaty längst mehr als eine TikTok-Creatorin. Sie arbeitet mit namhaften Marken zusammen, tritt in Podcasts und TV-Formaten auf und nutzt ihre Bekanntheit für eigene Projekte.
Die Kurzvideo-Plattform TikTok verzeichnete im vierten Quartal 2024 Umsätze in Höhe von rund 6,64 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht dies einem Umsatzwachstum von rund 1,6 Milliarden US-Dollar. Im gesamten Jahr 2023 erwirtschaftete der Mutterkonzern ByteDance rund 101,73 Milliarden US-Dollar.
Diese Zahlen verdeutlichen: TikTok ist eine wirtschaftliche Macht – und Influencer wie Nadine Breaty profitieren davon.
Nadine Breaty und ihr Influencer-Daseins
Nadine Breaty hat mehrmals über den Druck gesprochen, ständig neuen Content zu liefern. Social-Media-Plattformen belohnen regelmäßige Aktivität – wer pausiert, riskiert, in der Reichweite abzufallen.
Auch Hate-Kommentare sind eine tägliche Herausforderung. Durch ihre Bekanntheit ist sie Angriffen und Kritik ausgesetzt, mit denen sie professionell umgeht. Dennoch zeigt sie, dass Erfolg auf Social Media bedeutet, auch mit negativen Seiten umzugehen.
Influencer-Marketing: Ein Wachstumsmarkt
Die steigende Bedeutung von Social Media zeigt sich auch in der Werbebranche. Unternehmen setzen zunehmend auf Influencer-Marketing, da es direkter und persönlicher ist als klassische Werbung.
Der Influencer-Marketing-Markt soll laut Schätzungen in den kommenden Jahren weiter wachsen. So soll das Marktvolumen von zuletzt 19,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 bis 2027 auf über 31 Milliarden US-Dollar steigen.
Warum dieser Boom? Weil Influencer authentische Werbebotschaften vermitteln. Nadine Breaty ist ein perfektes Beispiel: Sie arbeitet mit Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Marken zusammen und stellt Produkte so vor, dass sie glaubwürdig wirken. Unternehmen schätzen diesen direkten Zugang zu einer loyalen Zielgruppe.
Zukunftsaussichten: Wohin geht die Reise?
Nadine Breaty ist auf dem besten Weg, sich noch weiter als erfolgreiche Social-Media-Unternehmerin zu etablieren. Gerüchte um eine eigene Mode- oder Kosmetiklinie kursieren bereits unter ihren Fans.