

Die TASK Innovations GmbH unter Thomas Kopp entwickelt nachhaltige Logistiklösungen, die den CO2-Ausstoß reduzieren und durch innovative Technologien effizientere Transportwege ermöglichen.
Gewinner.de: Guten Tag Herr Kopp, TASK Innovations hat sich in der Logistikbranche schnell einen Namen gemacht. Was ist das primäre Ziel Ihres Unternehmens?
Thomas Kopp: Guten Tag, das Hauptziel von TASK Innovations liegt in der Entwicklung nachhaltiger Logistiklösungen. Wir streben danach, den CO2-Ausstoß erheblich zu reduzieren und effizientere Transportwege zu etablieren. Unser Ansatz ist darauf ausgelegt, die Zukunft der Logistik umweltfreundlicher zu gestalten.
Gewinner.de: Welche spezifischen Lösungen bieten Sie an, um diese Ziele zu erreichen?
Thomas Kopp: Wir haben eine Vielzahl von Innovationen entwickelt, die die Logistikprozesse grundlegend verändern. Dazu gehören emissionsarme Fahrzeugflotten, intelligente Routing-Tools zur Minimierung des Kraftstoffverbrauchs und die Optimierung der Lagerverwaltung, um Verschwendung und Überbestände zu reduzieren.
Gewinner.de: TASK Innovations spricht oft von „grüner Logistik“. Was genau meinen Sie damit?
Thomas Kopp: „Grüne Logistik“ ist unser Ansatz, ökologisch nachhaltige Methoden in der entire Lieferkette zu integrieren. Dazu zählen der effiziente Einsatz von Ressourcen, Abfallvermeidung und die Nutzung erneuerbarer Energien. Unsere Kunden profitieren davon nicht nur durch Kosteneinsparungen, sondern auch durch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz.
Gewinner.de: Welche Herausforderungen begegnen Ihnen bei der Umsetzung solcher Konzepte?
Thomas Kopp: Natürlich stehen wir vor Herausforderungen. Viele Prozesse in der Logistikbranche sind tief verwurzelt und lassen sich nicht einfach über Nacht ändern. Es erfordert ein Umdenken und die Bereitschaft, neue Technologien zu übernehmen. Außerdem müssen wir mit regulatorischen Anforderungen umgehen, um unsere Lösungen umfassend zu implementieren..
Gewinner.de: Wie wird Ihr Ansatz von den Kunden aufgenommen?
Thomas Kopp: Die Resonanz ist durchweg positiv. Vielen unserer Partner ist der dringende Bedarf an umweltfreundlichen Lösungen bewusst, und sie sind bereit, darin zu investieren. Unser Ansatz bietet maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur ökologisch sinnvoll sind, sondern auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen.
Gewinner.de: Was sind die nächsten Schritte für TASK Innovations in der Logistikbranche?
Thomas Kopp: Wir wollen weiterhin daran arbeiten, die Branche für die Herausforderungen des Klimawandels zu wappnen. Kurzfristig planen wir, unser Portfolio mit weiteren digitalen Tools zu erweitern, die die Effizienz erhöhen und den ökologischen Fußabdruck weiter reduzieren. Unsere langfristige Vision ist eine gänzlich klimaneutrale Logistik.