Thomas Finke managt Energie bei Bosch Home Comfort Group
Uschi Bornemann
7. Mai 2024
Lesezeit: 4 Min
7. Mai 2024
/
Lesezeit: 4 Min
Sascha Schuermann/Getty Images News via Getty Images
Inhaltsverzeichnis:
Thomas Finke managt Energie bei Bosch Home Comfort Group
Uschi Bornemann
7. Mai 2024
Lesezeit: 4 Min
7. Mai 2024
/
Lesezeit: 4 Min
Sascha Schuermann/Getty Images News via Getty Images
Thomas Finke, Senior Vice President Technology der Bosch Home Comfort Group, wurde kürzlich als „Vordenker 2023“ ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung, verliehen im Rahmen der Vordenker-Initiative von Handelsblatt und der Boston Consulting Group (BCG), würdigt Persönlichkeiten, die mit innovativen Ideen und Anpassungsfähigkeit die Herausforderungen unserer Zeit angehen. Als einer von 29 Vordenkern wurde Finke für seinen leidenschaftlichen Einsatz für die breite Nutzung von Wärmepumpen geehrt.
Thomas Finke ist technischer Leiter für Electric Solutions bei Bosch Home Comfort Group
Thomas Finke trägt als technischer Leiter für Electric Solutions maßgeblich zum Erfolg der Bosch Home Comfort Group bei. Diese Sparte macht einen Umsatz von 5 Milliarden Euro. In dieser Funktion liegt sein Fokus insbesondere auf der Weiterentwicklung und Verbreitung von Wärmepumpentechnologien. Diese sind ein zentraler Produktbereich des Unternehmens.
Der Wettbewerb in Europa hat sich massiv verstärkt. Dies ist spürbar durch die Übernahme von Viessmann durch den US-Konzern Carrier. Viessmann war ein Familienunternehmen, das der riesige Konzern nun geschluckt hat. 12 Milliarden Euro wurden für die Übernahme bezahlt. Politik und Wirtschaft waren schockiert. Umso bedeutungsvoller ist die Rolle von Thomas Finke bei der Bosch Home Comfort Group. Er ist damit einer der Verantwortlichen, die die Zukunft der Wärmepumpen sichern sollten. Und zwar in Europa.
Engagement für Nachhaltigkeit und Branchenwachstum
Seit November 2020 ist Thomas Finke zudem Vorstandsmitglied der Europäischen Wärmepumpen-Vereinigung (EHPA), wo er sich für ein nachhaltiges Wachstum der Branche einsetzt. Seine Bemühungen zielen darauf ab, die Nutzung von Wärmepumpen in Europa weiter voranzutreiben. Damit leistet er auch einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
Work-Life-Blend: Die Balance zwischen Arbeit und Leben
Für Finke sind Arbeit und Leben keine gegensätzlichen Pole, sondern ein ausgewogener „Work-Life-Blend“. Dabei setzt er klare Prioritäten, die sowohl familiäre Aspekte als auch persönliche Erholungszeiten und berufliche Herausforderungen berücksichtigen. Seine Überzeugung, dass das Erreichen großer Dinge mit internationalen und vielfältigen Teams die Batterien auflädt, berichtet er in unterschiedlichen Interviews immer wieder.
Für Menschen, die etwas erreichen möchten, ist es extrem wichtig, die Welt zu erleben und die Unterschiedlichkeiten zu erkennen. Unternehmer, die ihre Mitarbeiter auf Reisen schicken, profitieren von der Horizonterweiterung enorm, ist der Manager überzeugt.
Thomas Finke integriert Vielfalt und Weiterbildung
Seit seinem Eintritt bei Bosch im Jahr 2008 hat sich Thomas Finke kontinuierlich weiterentwickelt. Angefangen mit einer Spezialisierung in der Chemie hat er sich fachlich breit aufgestellt und gilt heute aufgrund seiner Branchenerfahrung im Bereich Electric Solutions als hochangesehen. Sein Credo, dass eine Führungskraft möglichst viele verschiedene Karrierebausteine aufschichten sollte, spiegelt sich in seiner eigenen Karriere wider.
Eine neue Generation von Führungskräften
Thomas Finke verkörpert eine neue Generation von Führungskräften, die Leistungsbereitschaft mit einem zeitgemäßen Fokus auf Menschen und Respekt vor Vielfalt verbinden. Seine strategische Denkweise und seine Umsetzungsstärke machen ihn zu einem wichtigen Akteur in der Energiebranche und darüber hinaus.
Mit seinem Engagement für nachhaltige Energielösungen und seiner Karriere bei Bosch Home Comfort Group trägt Thomas Finke maßgeblich dazu bei, die Zukunft der Energiegewinnung in Europa zu gestalten und neue Standards für Nachhaltigkeit und Innovation zu setzen.
Bosch Home Comfort Group: Vorreiter in der europäischen Energielösungsbranche
Mit einem Umsatz von rund 5 Milliarden Euro im Jahr 2023 und einer beeindruckenden Wachstumsrate von etwa 11 % im Vergleich zum Vorjahr ist die Bosch Home Comfort Group ein Vorreiter in der europäischen Energielösungsbranche. Die Investitionen von über einer Milliarde Euro bis zum Ende des Jahrzehnts in die Weiterentwicklung und den Ausbau des europäischen Entwicklungs- und Produktionsnetzwerks für Wärmepumpen unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Innovation.
Mit einem klaren Fokus auf die Dekarbonisierung und einem vielfältigen Produktportfolio positioniert sich die Bosch Home Comfort Group als führender Anbieter für effiziente und umweltfreundliche Lösungen zur Wärmeversorgung von Gebäuden.
Thomas Finke und die Bosch Home Comfort Group setzen mit ihrem Einsatz für Nachhaltigkeit und Innovation klare Maßstäbe in der Energielösungsbranche. Die Kraft muss unbedingt in Deutschland und in Europa gebündelt werden.