Dass er einmal Millionär werden würde, hätte sich zu Jürgen Schrolls Schulzeiten wohl kaum jemand gedacht. Dass er dieses Level bereits im Alter von 21 Jahren erreicht, erst recht nicht. Doch es heißt nicht umsonst: „Never say never“ und „Nothing is impossbile“.
Um erfolgreich zu sein und auf der Gewinnerspur zu fahren, bedarf es vor allem eines: Ehrgeiz. Dieser fehlte Jürgen Schroll in der Schule zwar definitiv, nicht aber in anderen Bereichen. Beim Skifahren bewies der gebürtige Österreicher aus Linz sehr wohl Motivation und Einsatz. Sein einstiger Wunsch, später einmal der Beste im Skirennsport zu werden, verdeutlicht außerdem, dass er schon früh das Gewinner-Gen in sich trug. Pläne ändern sich jedoch und so verwarf Jürgen Schroll seine sportlichen Karriereziele irgendwann, um zu beschließen, sich im Bereich des Online-Marketings zu etablieren.
Wegbereiter für Firmengründungen in Dubai
Nach zwei abgebrochenen Lehrausbildungen verdiente Jürgen Schroll schließlich im Alter von 18 Jahren sein erstes großes Geld. Mit seiner eigenen Werbeagentur konnte er nachhaltige Erfolge erzielen. Ende 2020 folgte eine weitere Firmengründung, die von Emirates Establishments in Dubai.
Als Gründer und Geschäftsführer von Emirates Establishments fungiert Jürgen Schroll bis heute als Wegbereiter für Unternehmer im Zuge von Firmengründungen in Dubai. So kümmert er sich um die gesamte und vor allem rasche Abwicklung aller nötigen Schritte und nimmt seinen Kunden dabei sprichwörtlich an der Hand.
Jürgen Schrolls Gewinner-Mindset
„Learning by doing“ lässt sich Jürgen Schrolls Mindset kurz und prägnant in drei Worten zusammenfassen. Vom Schulsystem in Deutschland und Österreich hält der Millionär, der sich gerne in teure Markenkleidung hüllt, nichts. Ebenso unwichtig erscheinen ihm auch akademische Titel. „Ein Titel allein ist schön, aber im Endeffekt kannst du nicht wirklich etwas, wenn du nicht nebenbei gearbeitet hast“, so Jürgen Schrolls Credo.
„Um erfolgreich zu sein, musst du auf einiges verzichten“
Neben der ein oder anderen Jugendsünde stand für Jürgen Schroll früh die Arbeit im Vordergrund. „Ich glaube, es ist wichtig, schon in jungen Jahren auf einiges zu verzichten. Damit meine ich zum Beispiel Partys, aber auch Freunde in gewisser Hinsicht. Du musst dich auf dein Thema fokussieren und wirklich lernbereit sein, wenn du im Leben weiterkommen willst.“
Sein Einsatz, gerne auch einmal 80 bis 100 Arbeitsstunden in der Woche, scheint sich jedenfalls ausgezahlt zu haben. Heute könne Jürgen Schroll davon profitieren. „Ich arbeite deutlich weniger als früher und mache nur noch das, womit ich auch wirklich Geld verdiene. Den Rest lagere ich aus“, so Schroll. Ein gutes Zeit- und Ressourcenmanagement sei eben wichtig. „Ich bin zwar schon ein Workaholic, aber auch ein Freund davon, effektiv zu arbeiten, gute Prozesse aufzubauen, Mitarbeiter einzustellen, die glücklich sind. Und ganz ehrlich, ich finde es besser, meinem Mitarbeiter gewisse Aufgaben für ein paar tausend Euro zu übergeben, wenn ich dann dafür etwas mehr Zeit für mich habe. Da freuen sich beide Seiten.“
Gas geben für mehr Zeit und mehr Geld im Leben
Nach Österreich zieht es Jürgen Schroll nur selten. Trotz einer gewissen Verbundenheit zu seinem Heimatland, stößt ihm nicht nur das Schulsystem, sondern auch das Sozial- und Krankensystem sowie die hohe Besteuerung sauer auf. Europa schlittere immer weiter in die Abwärtsspirale, ist Schroll überzeugt. Dubai hingegen sei eine aufstrebende Wirtschaftsmacht und Firmengründungen würden florieren.
Dass es vielen Österreichern an Motivation fehle, könne er nachvollziehen. „Man kann es den Menschen gar nicht übel nehmen, wenn sie sagen, dass sie für 1.000 oder 1.200 Euro sicher nicht arbeiten gehen. Das bekommen sie ja auch in Form von Arbeitslosengeld. Da gibt es einfach keinen Anreiz.“ Reich werden würde man so nur leider nicht.
„Ich würde den Leuten auf jeden Fall raten, trotzdem Gas zu geben. Vor allem in jungen Jahren, wenn du noch viel Energie hast, viele Ideen, wenige Verpflichtungen, keine Familie, keine Kinder und oftmals keine Wohnung. Genau dann musst du loslegen und dir selbst etwas aufbauen. Dann investierst du eben einmal drei bis fünf Jahre Zeit und viel Arbeit in deinen Traum, aber dafür kannst du in Zukunft ein selbstbestimmtes und freies Leben führen. Mit mehr Geld und mehr Zeit.“ Wer sät, der erntet. Im Optimalfall zumindest.
Weitere interessante Informationen über das Angebot von Jürgen Schrolls Unternehmen finden Sie auf emirates-establishments.com.