Melanie Kreis: CFO mit Weitblick bei der Deutschen Post
Uschi Bornemann
22. Okt. 2024
Lesezeit: 4 Min
22. Okt. 2024
/
Lesezeit: 4 Min
Unkel/ullstein bild via Getty Images
Inhaltsverzeichnis:
Melanie Kreis: CFO mit Weitblick bei der Deutschen Post
Uschi Bornemann
22. Okt. 2024
Lesezeit: 4 Min
22. Okt. 2024
/
Lesezeit: 4 Min
Unkel/ullstein bild via Getty Images
Melanie Kreis ist seit 2016 CFO der Deutschen Post DHL Group und eine Schlüsselfigur hinter der finanziellen Stabilität und strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens. Mit ihrem umfassenden Verständnis der globalen Logistikbranche und einem klaren Fokus auf Wachstumstreiber wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit steuert sie das Unternehmen sicher durch wirtschaftliche Herausforderungen. Ihre Fähigkeit, Kosten- und Kapazitätsmanagement zu optimieren, stärkt die Position der Deutschen Post in einem sich wandelnden Markt.
Strategisches Management von Melanie Kreis in einer schwierigen Konjunkturphase
Melanie Kreis hat die Deutsche Post DHL Group durch herausfordernde Zeiten geführt, besonders in der aktuellen Phase der schwachen globalen Konjunktur. Im zweiten Quartal 2024 konnte das Unternehmen trotz einer wenig dynamischen Weltwirtschaft seinen Umsatz um 2,7 % steigern und ein operatives Ergebnis von 1,35 Milliarden Euro erzielen.
Kreis kommentierte diese Ergebnisse optimistisch: „Wir haben uns auf diese wirtschaftliche Entwicklung vorbereitet und Kapazitäten und Kosten im Griff.“
Obwohl das operative Ergebnis gegenüber den Vorjahren leicht zurückging, übertraf es dennoch die Markterwartungen.
Unkel/ullstein bild via Getty Images
Melanie Kreis fokussiert auf Wachstumstreiber
Durch die Führung von Melanie Kreis hat die Deutsche Post DHL Group ihre strategischen Wachstumschancen konsequent genutzt. Die Division Supply Chain, die unabhängiger von kurzfristigen Konjunkturschwankungen ist, konnte im zweiten Quartal 2024 weiter wachsen.
Besonders der Bereich E-Commerce zeigte beeindruckende Zuwächse, die den anhaltenden Trend hin zu Online-Shopping unterstreichen. „Unsere strukturellen Wachstumstreiber Omnishoring, E-Commerce, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind intakt und bieten weiterhin große Chancen“, erklärte Kreis.
Herausforderungen und Chancen im Post- und Paketgeschäft
Eine besondere Herausforderung für die Deutsche Post bleibt der Bereich Post & Paket Deutschland, der durch den strukturellen Rückgang des Briefvolumens und steigende Kosten belastet ist. Melanie Kreis zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass das neue Postgesetz, das 2024 verabschiedet wurde, eine verlässliche Grundlage für die Transformation dieser Division bietet.
Während die Briefmengen kontinuierlich sinken, setzt die Deutsche Post zunehmend auf das Paketgeschäft, um diese Lücke zu füllen. Kreis betonte, dass es entscheidend sei, die Profitabilität dieser Division langfristig zu sichern, um in eine emissionsarme Logistik investieren zu können. „Unsere klare Erwartung ist, dass Post & Paket ein operatives Ergebnis von mindestens einer Milliarde Euro pro Jahr erwirtschaftet“, sagte Kreis.
Finanzielle Stabilität und Weitsicht
Ein großer Teil des Erfolgs von Melanie Kreis liegt in ihrer Fähigkeit, ein ausgeglichenes Finanzmanagement mit einer klaren Wachstumsstrategie zu verbinden. Besonders in unsicheren Zeiten hat sie bewiesen, dass sie den Konzern mit kluger Weitsicht führen kann.
Kreis ist überzeugt, dass das Unternehmen trotz der schwachen Weltkonjunktur das untere Ende seiner EBIT-Zielspanne von sechs Milliarden Euro erreichen kann.
Blick in die Zukunft: Strategie 2030
Mit der für Herbst 2024 angekündigten Strategie 2030 stellt Melanie Kreis die Weichen für die langfristige Zukunft des Unternehmens. Die „Strategie 2025“ hat das Unternehmen erfolgreich durch die Herausforderungen der letzten Jahre geführt, doch Kreis plant, das Unternehmen noch schneller und dynamischer zu machen.
„Unsere Wachstumstreiber – Omnishoring, E-Commerce, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – sind intakt“, so Kreis. Ziel der neuen Strategie ist es, diese Trends weiter zu nutzen, um das Unternehmen in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu positionieren.
Fazit
Melanie Kreis hat sich als CFO der Deutschen Post DHL Group einen Ruf als strategische Vordenkerin erarbeitet. Mit ihrem Fokus auf Wachstum, Krisenbewältigung und Nachhaltigkeit hat sie das Unternehmen erfolgreich durch schwierige Zeiten geführt und gleichzeitig eine solide Grundlage für die Zukunft geschaffen.
Ihre Fähigkeit, finanzielle Stabilität mit zukunftsgerichteten Investitionen zu verbinden, macht sie zu einer der einflussreichsten CFOs in der globalen Logistikbranche. Die „Strategie 2030“ wird unter ihrer Führung sicherstellen, dass die Deutsche Post weiterhin ein führender Akteur in der globalen Logistik bleibt.