Startseite> Uncategorized> In diesen Ländern leben die meisten Millionäre

In diesen Ländern leben die meisten Millionäre

Autor: Uschi Bornemann
8.Feb 2023
5 Minuten zu lesen
#Persönlichkeiten
Inhaltsverzeichnis:
Sie sind Unternehmer und möchten auch einen Beitrag oder Interview auf gewinner.de?
Die Zahl der Superreichen nimmt weltweit zu. New York bleibt an der Spitze der beliebtesten Wohnorte für Millionäre. Doch was ist mit Lugano?

Die Zahl der Superreichen nimmt weltweit zu. New York bleibt an der Spitze der beliebtesten Wohnorte für Millionäre. Doch was ist mit Lugano?

Lugano ist bekannt für das milde Klima und als Bankenplatz, nicht vergleichbar mit London und dennoch ist Lugano ein Hotspot für Superreiche. Lugano gehört zu den 20 Städten, die weltweit am schnellsten und stärksten von Millionären besiedelt werden. Rund 5000 Millionäre leben in dieser kleinen Stadt in der Schweiz. 3 davon sind Milliardäre und 31 Personen verfügen über mehr als 100 Millionen Dollar.  Der norwegische Milliardär Kjell Inge Rokke ist gerade „am Sprung“ nach Lugano, um seinen Hauptwohnsitz dort aufzuschlagen.

46 Prozent des gesamten weltweiten Vermögens ist im Besitz von Millionären. Daraus ist zu schließen, dass sich der Reichtum der Welt auf immer weniger Personen konzentriert. Die wissen, wo es sich am besten leben lässt.

2.755 Milliardäre teilen 9,44 Billionen US-Dollar

Im Jahr 2022 gab es weltweit 2.755 Milliardäre, die gemeinsam über ein Vermögen von 9,44 Billionen US-Dollar verfügen. In den USA und China leben am meisten Milliardäre. Das wenig Überraschende dabei: 90 Prozent sind männlich. In Summe gab es weltweit 46,8 Millionen Personen, die über ein Vermögen von 1 Million US-Dollar verfügen. In Summer verfügen sie über ein Vermögen von 74 Billionen US-Dollar. Allein in den USA haben im Jahr 2022 in Summe 6,1 Millionen Personen als Millionäre gelebt. Eine Million Euro oder eine Million US-Dollar hat zwar heute etwas an Strahlkraft verloren, doch es wird noch immer von vielen als Meilenstein angesehen oder angestrebt, die erste Million am Bankkonto zu „schaffen“.

Wovon ist es abhängig, wie viele Reiche in einem Land leben?

Die Zahl der Reichen eines Landes ist von drei Faktoren abhängig. Von der Größe der erwachsenen Bevölkerung, vom durchschnittlichen Vermögen sowie den ungleichen Verteilungen des Reichtums.  Unter Berücksichtigung dieser Kriterien leben in den USA, China, Japan, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Schweiz und Kanada am meisten Millionäre.

New York ist ein absoluter Favorit unter den Wohlhabenden. 107 Milliardäre wohnen in New York mit einem Vermögen von 640 Milliarden Dollar. Peking löste Hongkong als zweitreichste Stadt ab und auch London hat aufgeholt. Genf und Zürich sind ebenfalls unter den Top 20 anzutreffen.

Monaco erreichte einen bedeutenden Meilenstein, denn mittlerweile kann sich bereits jeder dritte Einwohner des Fürstentums als Millionär bezeichnen. Wobei man hier berücksichtigen muss, dass es sich nicht um wirkliche gebürtige Monegassen handelt. Viel mehr sind es die Superreichen, die aus über 100 Nationen an die schöne Cote Azur kommen. Dass es keinerlei Einkommenssteuer gibt wirkt wohl wie ein Magnet. Zusammen mit dem wunderbaren Klima und der fantastischen Lage am Meer ist Monaco sicher die Stadt, in der sich auch die Reichen wohlfühlen können. In Monaco sind Immobilien derzeit ungefähr doppelt so teuer wie in New York. Der Quadratmeterpreis liegt bei ungefähr 90.000 US-Dollar.

Interessant ist auch das Leben für Millionäre in Genf. Hier spielt sich das Leben auf gerade einmal 18 Quadratkilometern ab. Einige wichtige Organisationen wie die Vereinten Nationen sowie die Weltgesundheitsorganisation haben dort ihren Hauptsitz. Deshalb dürften sich auch viele Reiche dort niederlassen. Weiters ist Genf auch als Finanzzentrum zu sehen. Millionäre investieren in Genf in luxuriöse Appartements am Genfer-See oder in schmucke Altbauwohnen.

London ist für Immobilieninvestoren immer noch besonders interessant. Die dynamische Stadt zieht vor allem junge Millionäre an. Die meisten Wahl-Londoner sind jünger als 35 Jahre. Ihren Reichtum verdanken sie meist einem Erbe oder erfolgreichen Geschäften in London. Bewohnt werden topmoderne Stadtwohnungen mit Penthouse-Flair genauso wie traditionelle Townhouses. In Zürich sind fast ein Viertel der Einwohner Millionäre, die über einen deutlich höheren Lebensstandard verfügen als viele andere Städte. Die Infrastruktur in allen Bereichen ist hervorragend.

China wächst am Schnellsten

Global gesehen leben in den USA 4.458.000 Millionäre, in Japan 2.720.000, in Deutschland 1.199.000 und in China 1.034.000.

Nirgendwo wächst die Zahl der Superreichen schneller als in China, wo es jetzt bereits mehr als eine Million Millionäre gibt. Die Gründe dafür sind im Wirtschaftswachstum, dem Immobilienmarkt sowie den Entwicklungen am Aktienmarkt zu finden.

Durchschnittlich bezieht ein Millionär 3,8 Millionen Dollar. Die Superreichen, die über mehr als 30 Millionen Dollar verfügen, machen nicht einmal mehr zwei Prozent aller Millionäre aus. Allerdings entfallen auf sie knapp 34 Prozent des Gesamtvermögens.

Übrigens: der reichste Mensch der Welt ist im September 2022 noch immer Tesla- und SpaceX-CEO Elon Musk. Er hat all seine Häuser verkauft und wohnt derzeit angeblich in Texas. In einem Tiny-House das weniger kostet als ein Tesla. Sein Vermögen wird auf 265,6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die reichste Frau der Welt ist die LÒreal-Erbin Francois Bettencourt Meyers mit einem Vermögen von 731 Milliarden US-Dollar. Sie selbst lebt zurückgezogen, doch verschenkt sie gerne Immobilien. Frau Bettencourt Meyers besitzt eine Villa im klassizistischen Stil in Paris, eine Villa an der Küste der Bretagne und ist Eigentümerin einer Insel bei den Seychellen.

Sie sind Unternehmer und möchten auch einen Beitrag oder Interview auf gewinner.de?

KÖNNTE DICH INTERESSIEREN

#Persönlichkeiten
14 Mrz 2023

Wie tickte Steve Jobs?

Steve Jobs, der Gründer von Apple, ist weltweit bekannt. Er hat die Welt verändert. Seine Produkte sowie seine Marke Apple sind in unserem täglichen Leben verankert.  Steve Jobs war ein fantastischer Visionär. Und er ist auch Inspirationsquelle, noch Jahre nach seinem frühen Tod im Alter von 56 Jahren. Er steht für Innovation, für Kreativität und für zukunftsorientiertes Denken. War er bei allen beliebt und geachtet? Was drückt er in seinen weltweit bekannten Zitaten aus? Wie war er als Mensch und als Führungskraft?

#Mindset
10 Mrz 2023

Erfolgsgaranten für Unternehmen gibt es nicht, ABER …

Jedes Unternehmen möchte erfolgreich sein. Das steckt in jedem Gründungsgedanken mit drinnen. Die einen möchten erfolgreich sein in der Produktentwicklung, die anderen möchten etwas zu den gesellschaftlich wichtigen Themen beitragen, Werte schaffen, Sinn stiften, einen Platz schaffen, an dem sich alle wohlfühlen und tatsächlich miteinander arbeiten. Auch in persönlich hervorragenden Dienstleistungen können sich Menschen verwirklichen und erfolgreich sein. Die Ziele und Ansprüche sind komplett unterschiedlich, doch es gibt keinen Menschen, der ein Unternehmen gründet und sagt, er möchte nicht erfolgreich sein. Der Weg zum Erfolg ist auch immer unterschiedlich. Erfolg besteht im Tun. Das stimmt auf jeden Fall. Doch gibt es Handlungsweisen, die erfolgversprechend sind?

#Persönlichkeiten
28 Feb 2023

Die Gewinner des Jahres 2022

Wer zählt zu den großen Aufsteigern aus unternehmerischer Sicht? Gewinner.de stellt vier namhafte Persönlichkeiten vor.