

In diesem Interview mit Gewinner.de spricht Johannes Robier, Gründer von youspi und Initiator des World Usability Congress, über die Zukunft der User Experience und erklärt, warum der WUC25 in Graz vom 14. bis 16. Oktober 2025 zur unverzichtbaren Plattform für alle wird, die UX nicht als Technik, sondern als Haltung verstehen.
Gewinner.de: Herr Robier, was zeichnet den World Usability Congress in Graz besonders aus?
Johannes Robier: Für mich ist der WUC mehr als eine Konferenz – er ist das strategische Schaufenster für User-Centred Strategy. Wir versammeln vom 14. bis 16. Oktober 2025 in der Messe Congress Graz rund 600 Fachleute aus Design, Forschung und Management, um echte Erlebnisgestaltung greifbar zu machen
Gewinner.de: Wie unterscheidet sich der WUC von anderen UX-Events?
Johannes Robier: Anders als viele Veranstaltungen setzen wir nicht allein auf Vorträge.Neben über 70 internationalen Speakern bieten wir Masterclasses und Workshops, in denen Teilnehmende direkt an ihren Projekten arbeiten. Und mit „Castle of Lost Magic“ haben wir ein immersives Labor geschaffen, das zeigt, wie radikale Nutzerzentrierung im Alltag wirklich wirkt – kein Marketing-Gimmick, sondern strategischer Spiegel.
Gewinner.de: „Castle of Lost Magic“ klingt spannend – was genau erwartet die Besucher dort?
Johannes Robier: Stellen Sie sich einen Erfahrungsraum vor, in dem jede Entscheidung auf psychologischen Prinzipien basiert. Die Teilnehmenden durchlaufen Stationen, in denen sie staunen, scheitern und neu denken. So verstehen sie unmittelbar, warum Begeisterung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis kompromissloser Konzeption und dem Mut, vermeintlich bewährte Pfade zu verlassen.
Gewinner.de: Welche Themen stünden 2025 im Fokus?
Johannes Robier: Wir behandeln alles von KI-gestütztem Design über Barrierefreiheit bis zur emotionalen Usability. Wichtig ist mir, dass UX nicht als bloße Technik verstanden wird, sondern als strategischer Kompass, der über Marktanteile und Markenbindung entscheidet.
Gewinner.de: Wer sollte den WUC auf keinen Fall verpassen?
Johannes Robier: Alle, die User Experience nicht als Add-on sehen, sondern als Kern unternehmerischen Erfolgs. Ob Innovationsmanagerin, Produktverantwortlicher oder UX-Lead – wer hier fehlt, läuft Gefahr, den Anschluss an eine Ära pragmatischer Erlebnisgestaltung zu verlieren.
Gewinner.de: Was nehmen die Besucher am Ende mit nach Hause?
Johannes Robier: Konkrete Methoden, um Begeisterung planbar zu machen – und ein Netzwerk von Expert:innen, das gemeinsam an einer Zukunft arbeitet, in der gute Gestaltung Standard ist. Genau dafür steht der WUC: UX als Haltung, nicht als Technik.
Weitere Informationen findet man auf der Homepage von World Usability Congress.
WOW Creator, Human Centered Strategist, & Business MAGINEER
Johannes Robier
youspi Consulting GmbH
+43 664 3400841
hannes.robier@youspi.com