Startseite> Uncategorized> Zum Gewinner werden: 7 vielversprechende Tipps

Zum Gewinner werden: 7 vielversprechende Tipps

Autor: Marie Mayer
28.Feb 2023
4 Minuten zu lesen
#Mindset
Inhaltsverzeichnis:
Sie sind Unternehmer und möchten auch einen Beitrag oder Interview auf gewinner.de?

Wer möchte nicht erfolgreich sein? Egal ob im Berufs- oder Privatleben. Gewinnen macht glücklich. Zumindest die meisten. Doch worin liegt der Schlüssel zum Erfolg? Wie wird man zum Gewinner? Wir haben recherchiert und 7 Gewohnheiten identifiziert, die auf die Erfolgsschiene führen. Eine gute Nachricht vorweg: Mit dem richtigen Mindset gelingt vieles einfacher als gedacht.

Think like a winner

Schon einmal von der „Macht der Gedanken“ gehört? Gedanken sind wie ein Magnet. Wer positiv denkt, zieht Positives an. Wer sich nur auf Probleme fokussiert, dem wird auch eher Negatives widerfahren. Daher gilt: Die eigenen Gedanken prägen immer auch das eigene Verhalten. 

Ein Skifahrer beispielsweise geht mit dem Gedanken an den Sieg an den Start. Egal wie aussichtsreich dieser ist. Er hat den Erfolg als Ziel in seinem Blickwinkel. Würde sich der Skifahrer schon im Vorhinein gedanklich mit dem 10. Platz abfinden, würde er mit hoher Wahrscheinlichkeit weit hinter Platz 10 zurückfallen. Vielleicht würde er gar nicht ans Ziel kommen. Und fraglich ist auch, ob der Skifahrer mit so einem Mindset überhaupt zum Spitzensportler geworden wäre. 

Wer erfolgreich sein will, muss klare Ziele setzen, diese immer vor Augen haben und konsequent verfolgen. 

Richtige Gewohnheiten aneignen

Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg sind die eigenen Gewohnheiten. „Winner-Typen” eignen sich gewinnversprechende Gewohnheiten an, die durch tägliche Umsetzung so normal werden wie das Zähneputzen. Denn unser Unterbewusstsein ist schlau und speichert all das, was wir häufig tun. Tun wir nun das Richtige, dann kommt uns Menschen, denn wir sind ja bekanntlich Gewohnheitstiere, ein enormer Vorteil zu Gute.

3 wichtige Aspekte

Ein „aktives Interesse“ bedeutet, an seinem Ziel interessiert zu sein und aktiv daran zu arbeiten, dieses zu erreichen. Wer aktiv interessiert ist, wird recht bald merken, dass damit auch die nötige Motivation einhergeht. 

„Loslassen“ ist die zweite wichtige Gewohnheit. Negatives wahrzunehmen, etwa in Form von Problemerkennung, ist ratsam. Sich darauf zu fokussieren oder sich davon negativ beeinflussen zu lassen, wäre hingegen der absolut falsche Weg. Wer Negativem die Oberhand gibt oder sich zu stark darauf konzentriert, zerstört nicht nur den „think like a winner“-Effekt. Wer pessimistisch denkt, der wird träge, verliert sein eigentliches Ziel aus den Augen und eignet sich schlechte Gedankenmuster an. Ein Scheitern ist vorprogrammiert. Die Zauberformel lautet daher:  negativen Ballast abzuwerfen und das Loslassen zur Siegergewohnheit werden zu lassen.  

„Positiv denken“ lautet die Devise und ist damit die dritte wichtige Sieger-Gewohnheit. Mit einem positiven Mindset fährt man auf Gewinnerkurs. Jede Schwierigkeit, jedes Hindernis ist eine willkommene Chance. Jeder Rückschlag ist der ideale Lehrer auf dem Weg hin zum Meister. Jeder Tag bietet unzählige neue Möglichkeiten. Durch positive Gedanken, positiv formulierte Sätze und Mantras entstehen auch positive Gefühle. Diese gehen wiederum mit Motivation, Willensstärke und Erfolg einher.

Planung ist der halbe Erfolg 

Das wusste schon NASA-Gründer und EX-Präsident der USA Dwight D. Eisenhower. Kein Wunder also, dass Winner-Typen ihren Tag im Vorfeld planen. Der Alltag wird strukturiert und damit auch um ein Vielfaches produktiver und stressfreier. Man behält den Überblick, spart eine Menge Zeit und erreicht seine Ziele effizienter.

„Eat the frog first-Prinzip“

Das „Eat the frog first-Prinzip“ bedeutet nichts anderes, als seinen Aufgaben Prioritäten zu verleihen. Dem „frog“, also der wichtigsten Aufgabe, sollte dabei immer die oberste Wichtigkeit zugeordnet werden. Mittels einer Häkchen-Liste werden die Aufgaben dann nach und nach abgearbeitet und als „erledigt” gekennzeichnet. Angenehmer, motivierender Nebeneffekt: Jede mit  „erfüllt“ markierte Aufgabe, wird den Serotoninspiegel heben, damit wahre Glücksgefühle auslösen und die Motivation steigern. 

Ein gesunder Lebensstil

Ohne Gesundheit ist alles nichts. Bei all der Zielstrebigkeit darf eines niemals vernachlässigt werden: Die eigene Gesundheit. Das beginnt bei ausreichend Schlaf und einer ausgewogenen, gesunden Ernährung, geht über Bewegung und Sport bis hin zu genügend Pausen und „Detox-Phasen“. Letztere beschreiben bewusst eingehaltene Phasen, in denen auf zu viel Internetkonsum, ungesundes Essen, Alkohol  und andere Laster verzichtet wird.

Viele erfolgreiche Menschen wie der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, pflegen eine tägliche Morgenroutine. Der britische Naturforscher Charles Darwin etwa spazierte stundenlang durch London, um so den Kopf freizubekommen. Die beliebte Hollywood-Schauspielerin Angelina Jolie zelebriert Internet-freie Zeiten, da sie sich von dem großen virtuellen Angebot überfordert fühlt. 

Je nach eigenen Vorlieben gilt für alle von uns: Stressreduktion ist das A und O und auf dem Weg zum Erfolg.

Zusammengefasst

Ein gesunder Mensch kann mit dem passenden Mindset, den richtigen Gewohnheiten sowie gut geplanten, bewussten Handlungen viel erreichen! Und: Wer auch noch die nötige Disziplin mit ins „Winner-Konzept“ einfließen lässt, der wird schon bald über sich hinauswachsen!

Sie sind Unternehmer und möchten auch einen Beitrag oder Interview auf gewinner.de?

KÖNNTE DICH INTERESSIEREN

#Persönlichkeiten
14 Mrz 2023

Wie tickte Steve Jobs?

Steve Jobs, der Gründer von Apple, ist weltweit bekannt. Er hat die Welt verändert. Seine Produkte sowie seine Marke Apple sind in unserem täglichen Leben verankert.  Steve Jobs war ein fantastischer Visionär. Und er ist auch Inspirationsquelle, noch Jahre nach seinem frühen Tod im Alter von 56 Jahren. Er steht für Innovation, für Kreativität und für zukunftsorientiertes Denken. War er bei allen beliebt und geachtet? Was drückt er in seinen weltweit bekannten Zitaten aus? Wie war er als Mensch und als Führungskraft?

#Mindset
10 Mrz 2023

Erfolgsgaranten für Unternehmen gibt es nicht, ABER …

Jedes Unternehmen möchte erfolgreich sein. Das steckt in jedem Gründungsgedanken mit drinnen. Die einen möchten erfolgreich sein in der Produktentwicklung, die anderen möchten etwas zu den gesellschaftlich wichtigen Themen beitragen, Werte schaffen, Sinn stiften, einen Platz schaffen, an dem sich alle wohlfühlen und tatsächlich miteinander arbeiten. Auch in persönlich hervorragenden Dienstleistungen können sich Menschen verwirklichen und erfolgreich sein. Die Ziele und Ansprüche sind komplett unterschiedlich, doch es gibt keinen Menschen, der ein Unternehmen gründet und sagt, er möchte nicht erfolgreich sein. Der Weg zum Erfolg ist auch immer unterschiedlich. Erfolg besteht im Tun. Das stimmt auf jeden Fall. Doch gibt es Handlungsweisen, die erfolgversprechend sind?

#Persönlichkeiten
28 Feb 2023

Die Gewinner des Jahres 2022

Wer zählt zu den großen Aufsteigern aus unternehmerischer Sicht? Gewinner.de stellt vier namhafte Persönlichkeiten vor.